Begutachtung in der Privaten Unfallversicherung
Mittwoch, 21. Mai 2025
580,00 € inkl. 19% MwSt.
inkl. 19 % MwSt.
-
Juristische Grundlagen und aktuelle rechtliche Entwicklung
- Qualitätsstandard der persönlichen Begutachtung
- Die Voraussage des Invaliditätsgrades: Entschädigung ohne Begutachtung?
- Künstliche Intelligenz in Begutachtung und Entschädigung
- Die Feststellung und Bemessung der Invalidität: Die aktuellen Bemessungsempfehlungen der orthopädischen und unfallchirurgischen Fachgesellschaften (DGOU)
- Komplexe Verletzungen – interdisziplinäre Begutachtung unverzichtbar
Tagungsort:
Relexa Hotel, Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt
Veranstalter:
Eine Veranstaltung des Instituts für Versicherungsmedizin, Frankfurt am Main
Eigener kostenfreier Shuttle-Service vom Bahnhof Frankfurt
Für unsere Veranstaltung bieten wir Ihnen einen eigenen kostenfreien Shuttle-Service vom Bahnhof Frankfurt an. Dieser Service ermöglicht Ihnen eine bequeme und stressfreie Anreise direkt zum Veranstaltungsort.
Wichtig: Nachdem Sie Ihren Warenkorb abgeschlossen haben, gelangen Sie zur Seite, auf der Sie Ihre Adressdaten eingeben. Dort finden Sie ganz oben ein Klickfeld mit folgendem Text:
„Ich möchte den kostenfreien Shuttleservice vom Frankfurter Hauptbahnhof nutzen.“
Durch Aktivieren dieses Feldes bestätigen Sie, dass Sie den Shuttle-Service in Anspruch nehmen möchten. Zusätzlich bitten wir Sie, eine gültige Mobilnummer anzugeben. Diese wird benötigt, damit wir Sie am Tag der Veranstaltung kontaktieren und die Abholung koordinieren können.
Wir freuen uns, Ihnen diesen zusätzlichen Komfort bieten zu können und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung!
Zertifizierung für diese Fortbildung
Die Veranstaltungen werden von der Landesärztekammer Hessen gemäß § 6 der Fortbildungsordnung akkreditiert.
Pflichtfortbildungsveranstaltungen für Anwälte gem. § 15 FAO*
Akkreditierter Bildungsdienstleister für Versicherungsspezialisten
Die Veranstaltung wird ausschließlich durch die Teilnehmergebühren finanziert. Der Veranstalter erhält keinerlei Zuschüsse von Dritten.
Das Tagungsprogramm und der Programmfyler folgen.